Cookie-Richtlinie

Letzte Aktualisierung: 8. Mai 2025

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie enthalten Informationen, um Sie bei künftigen Besuchen wiederzuerkennen oder bestimmte Funktionen zu ermöglichen.

2. Welche Cookies verwenden wir?

  • Essenzielle Cookies – notwendig für die Grundfunktionen der Website (z. B. Sprachauswahl, Navigation)
  • Statistik-Cookies – helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren (z. B. über Google Analytics)
  • Marketing-Cookies – ermöglichen die Anzeige relevanter Inhalte und Angebote (z. B. durch Remarketing)

3. Cookie-Einwilligung

Beim ersten Besuch unserer Website fragen wir Sie nach Ihrer Zustimmung zur Verwendung von Cookies (außer den essenziellen). Ihre Auswahl wird gespeichert und kann jederzeit über den Cookie-Banner oder die Browsereinstellungen geändert werden.

4. Wie kann ich Cookies deaktivieren?

Sie können Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers steuern oder löschen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung einiger Cookies die Funktionalität der Website einschränken kann.

Weitere Informationen dazu finden Sie unter:
www.allaboutcookies.org

5. Dritte & Tracking-Tools

Unsere Website kann Dienste von Drittanbietern (z. B. Google, Meta) verwenden. Diese Anbieter können eigene Cookies setzen und Informationen erfassen, über die wir keine direkte Kontrolle haben.

6. Änderungen an dieser Richtlinie

Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie anzupassen, um sie an rechtliche Anforderungen oder technische Änderungen anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie jederzeit unter finpoliupcywatch.com/cookies-policy.html.

7. Kontakt

Bei Fragen zur Verwendung von Cookies kontaktieren Sie uns bitte:
info@finpoliupcywatch.com
📞 +41 61 292 11 57